Primary Menu Search
  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
    • Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei
    • Rojava/Nordsyrien
    • Başûr/Südkurdistan/Nordirak
    • PKK-Verbot
  • Nûçe
    • Nûçe 2018
    • Nûçe 2017
    • Nûçe 2016
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
    • Nothilfe jetzt: „Projekt Familienpatenschaften“ – Jetzt erst Recht!
    • Solidarität mit Rojava
    • Tourismusboykott
    • Solidarität mit Şengal
  • ISKU
    • hier gehts zur „alten“ ISKU-Seite
  • Kontakt

ISKU

You are here: Home ∼ Polizei verhindert Ausstrahlung der Dokumentation über kurdischen Frauenkampf

Polizei verhindert Ausstrahlung der Dokumentation über kurdischen Frauenkampf

Published by ISKU Informationsstelle Kurdistan e.V. on 20. Januar 2016
Sara - mein ganzes leben war ein kampf
SARA – mein ganzes leben war ein kampf

ISTANBUL – Gestern verhinderte die Polizei in Istanbul die Abendausstrahlung der Dokumentation „Sara“, welche das Leben der Mitbegründerin der PKK (Kurdische ArbeiterInnenpartei) Sakine Cansız zeigt.

Sakine Cansız war Gründungsmitglied der PKK. Auf sie wurde zusammen mit den kurdischen Frauenrechtsaktivistinnen Fidan Doğan und Leyla Şaylemez in Paris, am 09. Januar 2013, ein tödliches Attentat verübt. Die Ausstrahlung der Dokumentation über Sakine Cansızs Leben „Sara“ in Istanbul war auf gestern angesetzt und sollte im Atlas Cinema im Stadtzentrum von Beyoğlu gezeigt werden.

Gestern rief die Polizei die Künstler_innen vom Mesopotamia Culture Center, die die Filmvorstellung organisiert hatten, an und sagte ihnen: „Wir können nicht für Ihre Sicherheit garantieren, Sie können den Film nicht zeigen.“ Die Künstler_innen des Kulturzentrums entschieden sich dafür, die Filmvorführung abzusagen, um sicherzustellen, dass keine Zuschauer_innen geschädigt werden.

„Sie verhängen Selbstzensur, um ihr Imperium der Angst zu halten. Wenn es um Kurd_innen geht, wird das Kino geschlossen,“ sagte „Sara“-Produzentin Elif Elgin Şimşek, als sie an diejenigen, die gekommen waren um den Film zu gucken, ein Statement zur vorliegenden Situation vor dem Kino gab.

JINHA, 20.01.2016, ISKU

Posted in Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei, Presse, Türkei Tagged Istanbul, JINHA, Sakine Cansız

Article written by ISKU Informationsstelle Kurdistan e.V.

← Previous Next →

Primary Menu

  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
    • Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei
    • Rojava/Nordsyrien
    • Başûr/Südkurdistan/Nordirak
    • PKK-Verbot
  • Nûçe
    • Nûçe 2018
    • Nûçe 2017
    • Nûçe 2016
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
    • Nothilfe jetzt: „Projekt Familienpatenschaften“ – Jetzt erst Recht!
    • Solidarität mit Rojava
    • Tourismusboykott
    • Solidarität mit Şengal
  • ISKU
    • hier gehts zur „alten“ ISKU-Seite
  • Kontakt
  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
  • Nûçe
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
  • ISKU
  • Kontakt