Primary Menu Search
  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
    • Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei
    • Rojava/Nordsyrien
    • Başûr/Südkurdistan/Nordirak
    • PKK-Verbot
  • Nûçe
    • Nûçe 2018
    • Nûçe 2017
    • Nûçe 2016
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
    • Nothilfe jetzt: „Projekt Familienpatenschaften“ – Jetzt erst Recht!
    • Solidarität mit Rojava
    • Tourismusboykott
    • Solidarität mit Şengal
  • ISKU
    • hier gehts zur „alten“ ISKU-Seite
  • Kontakt

ISKU

You are here: Home ∼ QSD unterstützt Waffenruhe in Syrien

QSD unterstützt Waffenruhe in Syrien

Published by ISKU Informationsstelle Kurdistan e.V. on 25. Februar 2016
QSD unterstützt Waffenruhe in Syrien
QSD unterstützt Waffenruhe in Syrien

Die Generalkommandantur der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) erklärte, dass sie die am 22. Februar zwischen Russland und Amerika zustande gekommenen Übereinkunft der Waffenruhe in Syrien achten werden. In ihrer Erklärung heißt es: „Wir betrachten diesen Vorschlag als positiven Schritt für eine friedliche und demokratische Lösung. Wenn sich an die Übereinkunft gehalten wird, dann werden auch die in uns vereinten Kräfte sich an die Waffenruhe halten. Unsere Kräfte werden sich im Falle eines Angriffs, von wem er auch kommen mag, (allerdings) verteidigen.“ Im Verlauf der Erklärung der QSD heißt es weiter: „Wir achten die Resolution 2254 des UN-Sicherheitsrates. Wir werden uns dafür einsetzen, dass sie zum Erfolg führt für eine politische Lösung. Wir werden unseren Teil dazu beitragen ein vereintes und demokratisches Syrien aufzubauen. Wir halten die Waffenruhe für eine gute Grundlage, um in Syrien eine Hinwendung zu einer friedlichen und demokratischen Politik zu ermöglichen. Auf der Grundlage rufen wir alle bewaffneten Kräfte dazu auf die Waffenruhe zu beachten.“

Unterdessen gehen die Angriffe der Türkei auf Rojava, die am 24. Oktober 2015 begannen und sich seit dem 13. Februar dieses Jahres erheblich verstärkten, unvermindert weiter. Erst gestern wurde das Dorf Şadiya (Kreis Şera) das zu Afrîn gehört und drei weitere Dörfer des Kreis Reco von Afrîn von der Türkei mit Mörsern und von Panzern beschossen.

Der türkische Ministerpräsident Davutoğlu erklärte dann auch heute: „Die Waffenruhe ist etwas, dass Syrien im Inneren betrifft. Wenn es um die Sicherheit der Türkei geht werden wir, ohne jemanden (um Erlaubnis) zu fragen, alle notwendigen Maßnahmen ergreifen. … Wenn es um die Sicherheit der Türkei geht ist die Waffenruhe für uns nicht bindend.“

ANF, 25.02.201, ISKU

Posted in Presse, QSD/HSD, Rojava/Nordsyrien Tagged HSD (Hêzên Sûriyeya Demokratîk – Demokratische Kräfte Syriens), QSD, Rojava/Nordsyrien, Waffenruhe

Article written by ISKU Informationsstelle Kurdistan e.V.

← Previous Next →

Primary Menu

  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
    • Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei
    • Rojava/Nordsyrien
    • Başûr/Südkurdistan/Nordirak
    • PKK-Verbot
  • Nûçe
    • Nûçe 2018
    • Nûçe 2017
    • Nûçe 2016
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
    • Nothilfe jetzt: „Projekt Familienpatenschaften“ – Jetzt erst Recht!
    • Solidarität mit Rojava
    • Tourismusboykott
    • Solidarität mit Şengal
  • ISKU
    • hier gehts zur „alten“ ISKU-Seite
  • Kontakt
  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
  • Nûçe
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
  • ISKU
  • Kontakt