Primary Menu Search
  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
    • Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei
    • Rojava/Nordsyrien
    • Başûr/Südkurdistan/Nordirak
    • PKK-Verbot
  • Nûçe
    • Nûçe 2018
    • Nûçe 2017
    • Nûçe 2016
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
    • Nothilfe jetzt: „Projekt Familienpatenschaften“ – Jetzt erst Recht!
    • Solidarität mit Rojava
    • Tourismusboykott
    • Solidarität mit Şengal
  • ISKU
    • hier gehts zur „alten“ ISKU-Seite
  • Kontakt

ISKU

You are here: Home ∼ Nisêbîn: Stacheldraht eingeholt

Nisêbîn: Stacheldraht eingeholt

Published by ISKU Informationsstelle Kurdistan e.V. on 13. November 2016

Kanika Bakur/Nordkurdistan – In Nisêbîn (Nusaybin) dauert seit 8 Monaten in 6 Stadtteilen die Ausgangssperre an. Lange Zeit stand die Frage warum im Raum, war die Militäroperation des türkischen Regimes gegen die kurdische Bevölkerung in Nisêbîn offiziell schon lange für beendet erklärt worden. Die 6 Stadtteile, die 24 Stunden am Tag ununterbrochen unter Ausgangssperre stehen, waren mit Stacheldraht und Absperrungen vom Rest der Stadt getrennt. Jetzt wurde der Stacheldraht um die als Kanika bekannten Stadtviertel Zeynelabidin und Kışla aufgerollt. Waren in beiden Vierteln zuvor hunderte an Gebäuden zu finden herrscht nun nur noch gähnende Leere. Der Staat hat ganze Arbeit geleistet.

ANF, 13.11.2016, ISKU

Posted in Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei, Menschenrechtsverletzungen, Presse, Türkei Tagged Ausnahmezustand, Bakur/Nordkurdistan, Nisêbîn/Nusaybin, Staatsterror, Türkei

Article written by ISKU Informationsstelle Kurdistan e.V.

← Previous Next →

Primary Menu

  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
    • Bakur/Nordkurdistan/Südosttürkei
    • Rojava/Nordsyrien
    • Başûr/Südkurdistan/Nordirak
    • PKK-Verbot
  • Nûçe
    • Nûçe 2018
    • Nûçe 2017
    • Nûçe 2016
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
    • Nothilfe jetzt: „Projekt Familienpatenschaften“ – Jetzt erst Recht!
    • Solidarität mit Rojava
    • Tourismusboykott
    • Solidarität mit Şengal
  • ISKU
    • hier gehts zur „alten“ ISKU-Seite
  • Kontakt
  • Home
  • Presse
  • Erklärungen
  • Nûçe
  • Termine
  • Periodika
  • Kampagnen
  • ISKU
  • Kontakt