RAQQA – Die befehlshabende Kommandantur für die Operation „Zorn des Euphrats“ hat eine Zwischenbilanz für die dritte Phase der anhaltenden Operation veröffentlicht. Die Pressekonferenz durch den offiziellen Sprecher der Operation, Cîhan Şêx Ehmed in der Stadt al-Manaxir, wurde begleitet von Mitgliedern des Volksrats von Raqqa, sowie Kommandant*innen der Operation. Im folgenden die Presseerklärung des befehlshabenden […]
Kategorien-Archiv: Presse
Operation Zorn des Euphrats: 272 getötete IS-Kämpfer, 640 km² befreites Gebiet
Weitere Erfolge im Kampf um Rakka
Zum ersten Mal haben im Kampf gegen den IS die Demokratischen Kräfte Syriens SDF ihre Kräfte per Hubschrauber verlegen lassen. Mit Unterstützung der Internationalen Allianz wurden am 21. März sie, sowie Elitesoldaten der Allianz, in einem fünf stündigen Einsatz westlich des Euphrat im Gebiet der Stadt Tabqa und dem gleichnamigen Staudamm per Hubschrauber abgesetzt. Der […]
Schottisches Parlament erkennt Völkermord an Êziden an
Das schottische Parlament hat den Völkermord an den Êziden offiziell anerkannt. Auf Vorstoß des schottischen Parlamentariers Ben Macpherson wurde der Angriff des IS auf die Êziden im Şengal am 3. August 2014 offiziell als Völkermord anerkannt. Darüber hinaus fordert das schottische Parlament die Anklage aller Verantwortlichen für den Völkermord vor dem internationalen Strafgericht. Nadia Murad, […]
Amed: Junger Mann von türkischen „Sicherheitskräften“ erschossen
Während sich gestern in Amed etwa 1 Million Menschen sammelten und das Newroz-Fest begingen, wurde am Rande der Feierlichkeiten ein junger Mann von Polizisten ermordet. Noch am Abend lancierten türkische Medien eine Erklärung des örtlichen Gouverneurs dem zu Folge es sich „um einen mutmaßlichen Selbstmordattentäter“ gehandelt habe, „der gerufen habe „in meiner Tasche ist eine […]
Überall Newroz – überall Widerstand
In allen vier Teilen Kurdistans wurde das Newroz-Fest begangen. In Rojava an vielen Orten, so in Afrin und Derik. Tausende pilgerten auf den Hügel von Miştenur vor Kobanê, hießten die Fahne der YPG und YPJ und Fahnen mit Bildern von Abdullah Öcalan. In Rojhilat (Ostkurdistan/Westiran) wurde Newroz in den Städte nTengî Sar, Şino, Mahabad, Merîwan, […]
Grußbotschaft der KCK zu Newroz
QANDÎL – Trotz des breit angelegten Krieges gegen die kurdische Freiheitsbewegung in allen Teilen Kurdistans, sind auch dieses Jahr Millionen Menschen in den Städten und auf dem Land zusammengekommen, um gemeinsam Newroz zu feiern. Der Exekutivrat der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK – Koma Civakên Kurdistan) veröffentlichte dazu eine Grußbotschaft, die auf der zentralen Feier […]
Na, Hayır, Nein zur Ein-Mann-Diktatur
Das Referendum der AKP zur Verfassungsänderung, welches das de facto Ein-Mann-Regime Erdoğans zementieren und legalisieren soll, findet am 16. April an. Gegenpropaganda ist kaum möglich, da die oppositionellen Medien in der Türkei Großteils verboten und die verbliebenen zumeist gleichgeschalten wurden. Allein etwa 150 Journalist*innen befinden sich derzeit in der Türkei in Haft, darunter auch ein […]
Von Düsseldorf nach Brüssel – Mit einem langen Marsch protestieren Êziden gegen die Angriffe auf Şengal
Zwischen dem 20. und 27. März werden Êziden in einem 7-tägigen Marsch ihren Protest zeigen. Mit ihrem Marsch protestieren sie gegen die Angriffe von AKP und KDP auf den Şengal. Aufgerufen hat zu dem Protestmarsch der Exilrat von Şengal. Ihr Marsch wird am 20. März in Düsseldorf beginnen. Nach dem Völkermord an den Êziden im […]
Der Hungerstreik in türkischen Gefängnissen weitet sich aus
Einige Gefangenen sind bereits seit dem 15. Februar im Hungerstreik Die politischen Gefangenen von PKK und PAJK treten zwischen dem 15. März und 15. April in wechselnden Gruppen für jeweils 5 Tage in den Hungerstreik. War die Türkei schon vor Ausrufung des Ausnahmezustands keineswegs als Hort der Menschenrechte zu bezeichnen, verschlimmerte sich die Lage nach […]